Haufe: Steuer Jetzt Neuigkeiten von Haufe aus Rechtsprechung, Gesetzgebung & Politik, Finanzverwaltung sowie Kanzlei & Co. als RSS-Feed abonnieren!
- FG Berlin-Brandenburg: Berücksichtigung einer außerordentlichen Holznutzung nach Eintritt der Bestandskraftam 15. August 2025 um 4:00
Außerordentliche Einkünfte aus einer Holznutzung können nach Eintritt der Bestandskraft nicht mehr geltend gemacht werden. So entschied das FG Berlin-Brandenburg.Mehr zum Thema 'Steuerbescheid'...
- BFH: Alle am 14.8.2025 veröffentlichten Entscheidungenam 14. August 2025 um 8:04
Am 14.8.2025 hat der BFH vier sog. V-Entscheidungen zur Veröffentlichung freigegeben.Mehr zum Thema 'Bundesfinanzhof (BFH)'...Mehr zum Thema 'BFH-Urteile'...
- Fachassistenten Digitalisierung und IT-Prozesse: Tipps zur FAIT-Prüfung: "Lebe es und hole dir dann den Titel"am 14. August 2025 um 6:30
Seit nunmehr vier Jahren bieten die Steuerberaterkammern die Fortbildung zum "Fachassistenten Digitalisierung und IT-Prozesse (FAIT)" an. Welche Inhalte die Qualifizierung in den Blick nimmt, wie die Prüfung abläuft und was danach auf die erfolgreichen Kandidatinnen und Kandidaten wartet, weiß StB André Friedemann, Partner der Hecht + Friedemann Steuerberatungsgesellschaft in Zell am Harmersbach in Baden-Württemberg. Er sitzt von Beginn an in der Prüfungskommission und treibt das Thema auch im eigenen Haus voran.Mehr zum Thema 'Weiterbildung'...Mehr zum Thema 'Kanzleiorganisation'...
- BMF: Geändertes BMF-Schreiben zu Online-Veranstaltungsdienstleistungenam 14. August 2025 um 4:30
Die Finanzverwaltung hatte sich im April 2024 zu den umsatzsteuerrechtlichen Folgen von Online-Veranstaltungsdienstleistungen positioniert und den UStAE an diversen Stellen angepasst. Das Schreiben wird nun aufgehoben und durch ein – nur in wenigen Punkten geändertes – neues Schreiben ersetzt.Mehr zum Thema 'Umsatzsteuer'...Mehr zum Thema 'Dienstleistung'...Mehr zum Thema 'Online-Seminar'...
- Hessisches FG: Erste Tätigkeitsstelle bei Berufssoldatenam 13. August 2025 um 10:00
Ob ein Berufssoldat einer Dienststelle der Bundeswehr dauerhaft zugeordnet ist und dort eine erste Tätigkeitsstätte begründet, richtet sich danach, ob ihm nach der einschlägigen Verfügung der Bundeswehr ein fest eingerichteter Dienstposten ohne zeitliche Befristung zugewiesen wurde. So entschied das Hessische FG.Mehr zum Thema 'Erste Tätigkeitsstätte'...Mehr zum Thema 'Werbungskosten'...
- Serie: Schlussabrechnungen der Coronahilfen: Corona-Soforthilfen: Rückforderungswelle rollt – was Betroffene jetzt wissen müssenam 13. August 2025 um 5:00
Tausende Unternehmen erhalten derzeit Rückforderungsbescheide für Corona-Soforthilfen aus 2020. Die Behörden prüfen nachträglich die Fördervoraussetzungen – oft mit überraschendem Ergebnis. Welche rechtlichen Angriffspunkte bestehen und wann sich Gegenwehr lohnt, beleuchtet dieser Artikel.Mehr zum Thema 'Coronavirus'...
- DStV: BMF-Entwurf zur E-Rechnung: Klarstellungen gefordertam 13. August 2025 um 4:00
Das BMF hat Ende Juni den Entwurf für ein weiteres Schreiben zur E-Rechnung veröffentlicht. Dieser enthält zusätzliche Hinweise und Anpassungen des UStAE. Der DStV nimmt zu dem Entwurf Stellung und mahnt dabei mehr Rechtssicherheit an. Die Vorgaben sollten eng an bestehenden Prozessen ausgerichtet werden.Mehr zum Thema 'Umsatzsteuer'...Mehr zum Thema 'Elektronische Rechnung'...
- Verhör(t) - Steuerthemen auf der Spur: Podcast: "Das Finanzamt ist nicht das Böse"am 12. August 2025 um 6:30
Zwei Finanzbeamtinnen räumen mit Klischees auf. Im Podcast berichten sie, wie das Projekt "Steuer macht Schule" Jugendliche für Steuern sensibilisiert und Vorurteile abbaut.Mehr zum Thema 'Steuern'...Mehr zum Thema 'Finanzamt'...Mehr zum Thema 'Finanzverwaltung'...
- FG München: Kürzere Gebäudenutzungsdauer bei gewerblich vermieteten Gebäudenam 12. August 2025 um 5:06
Die technische Nutzungsdauer eines Gebäudes richtet sich nach dem Zeitraum, in dem sich das Wirtschaftsgut technisch abnutzt. Eine kürzere wirtschaftliche Abnutzung kommt nur in Betracht, wenn das Wirtschaftsgut vorher objektiv wirtschaftlich verbraucht ist. So entschied das FG München.Mehr zum Thema 'Gebäude'...Mehr zum Thema 'AfA'...
- Gleich lautende Ländererlasse: Zuständigkeit für Stundungen, Billigkeitsmaßnahmen etc.am 12. August 2025 um 4:00
Mit gleich lautenden Ländererlassen v. 7.8.2025 hat die Finanzverwaltung die Zuständigkeit für Stundungen, Billigkeits- und weitere Maßnahmen neu geregelt. Die Schreiben ersetzen die vorhergehenden Schreiben vom 5.7.2023, ändern diese aber kaum.Mehr zum Thema 'Abgabenordnung'...Mehr zum Thema 'Stundung'...