Regierungsentwurf: Inflationsausgleichsprämie für Arbeitnehmer
Veröffentlicht von am
Das Bundeskabinett hat am 28.9.2022 eine Formulierungshilfe für die Koalitionsfraktionen beschlossen, mit der die vom Koalitionsausschuss vereinbarte Inflationsausgleichsprämie umgesetzt werden kann.
Sind die bei der Einbringung einer freiberuflichen Praxis in eine Sozietät (GbR) zurückbehaltenen Honorarforderungen bei der Gewinnermittlung nach § 4 Abs. 3 EStG erfolgswirksam schon im Zeitpunkt der Einbringung oder erst im Zeitpunkt des tatsächlichen Weiterlesen…
Das Niedersächsische FG hat zur Ermittlung des geldwerten Vorteils je Mitarbeiter aus einem Firmenfitnessprogramm im Hinblick auf eine mögliche Pauschalversteuerung entschieden . Mehr zum Thema ‚Pauschalsteuer’…Mehr zum Thema ‚Geldwerter Vorteil’…
Der BFH hat entschieden, dass eine zu Unrecht gebildete Rücklage nach § 6b Abs. 3 EStG nach den Grundsätzen des formellen Bilanzenzusammenhangs zu korrigieren ist. Mehr zum Thema ‚Rücklage’…Mehr zum Thema ‚Bilanzierung’…
0 Kommentare