BFH Kommentierung: Zur Abgrenzung von Schadensersatz und Entgelt bei Zahlungen nach Aufhebung eines Werkvertrags
Veröffentlicht von am
Die nach Kündigung eines Architektenvertrages zu zahlende Vergütung ist nur insoweit Entgelt i.S. von § 10 Abs. 1 UStG, als sie auf schon erbrachte Leistungsteile entfällt.
Am 18.9.2025 hat der BFH zwei sog. V-Entscheidungen zur Veröffentlichung freigegeben. Mehr zum Thema ‚Bundesfinanzhof (BFH)’…Mehr zum Thema ‚BFH-Urteile’…
Ob E-Mail, App oder Mandantenportal – wer in der Steuerberatung auch einen „digitalen Draht“ zum Mandanten hat, spart Zeit, reduziert Rückfragen und verbessert den Service. Doch welche Kanäle eignen sich wirklich? Und wie lässt sich Weiterlesen…
Wird eine Ein-Mann-GmbH durch Sacheinlage eines Pkw des Gründungsgesellschafters gegründet, kann der Gesellschaft der Vorsteuerabzug aus der Anschaffung des Pkw zustehen, auch wenn die diesbezügliche Rechnung an den Gründungsgesellschafter adressiert ist. So hat das Niedersächsische FG Weiterlesen…
0 Kommentare