Wie können Steuerkanzleien Künstliche Intelligenz sinnvoll nutzen? Prof. Dr. Robert Butscher gibt im Podcast „Verhör(t)“ konkrete Tipps für den Einstieg und zeigt, warum der Mensch trotz KI unverzichtbar bleibt.
Der BFH nimmt zum 1.8.2025 eine größere Umstrukturierung in der geschäftsplanmäßigen Verteilung der Senatszuständigkeiten vor. Er reduziert die Zahl seiner Senate um einen Senat auf dann zehn Senate. Aufgelöst wird der XI. Senat. Mehr zum Weiterlesen…
Der BFH hat dem EuGH die Frage zur Vorabentscheidung vorgelegt, ob es unionsrechtlich zulässig ist, den guten Glauben des Steuerpflichtigen nicht bereits im Steuerfestsetzungsverfahren, sondern erst in einem späteren, gesonderten Billigkeitsverfahren zu schützen. Mehr zum Weiterlesen…
Am 31.7.2025 hat der BFH sieben sog. V-Entscheidung zur Veröffentlichung freigegeben. Mehr zum Thema ‚Bundesfinanzhof (BFH)’…Mehr zum Thema ‚BFH-Urteile’…
0 Kommentare