Allgemein
BMF: Entwürfe zu den Programmablaufplänen zur Lohnsteuer 2026
Die Entwürfe der Programmablaufpläne zur Lohnsteuer 2026 und des entsprechenden Bekanntmachungsschreibens wurden bekanntgemacht. Mehr zum Thema ‚Lohnsteuer’…
Die Entwürfe der Programmablaufpläne zur Lohnsteuer 2026 und des entsprechenden Bekanntmachungsschreibens wurden bekanntgemacht. Mehr zum Thema ‚Lohnsteuer’…
Ist der Begriff der Betriebsstätte entsprechend der Definition der ersten Tätigkeitsstätte auszulegen? Auf diese Frage könnte es bald eine höchstrichtliche Antwort geben. Mehr zum Thema ‚Reisekosten’…Mehr zum Thema ‚Betriebsausgaben’…Mehr zum Thema ‚Betriebsstätte’…
Ein Steuerpflichtiger hat im Regelfall keinen Anspruch auf Preisgabe einer anonym beim Finanzamt eingegangenen Anzeige, die ihm steuerliches Fehlverhalten vorwirft. Der datenschutzrechtliche Auskunftsanspruch vermittelt insoweit keine weitergehenden Rechte. Mehr zum Thema ‚Akteneinsicht’…Mehr zum Thema ‚Datenschutz’…Mehr zum Thema ‚Datenschutz-Grundverordnung’…
Eine Diskothek ist kein Restaurant. Daher kann bei der Schätzung der Getränkeumsätze einer Diskothek auch nicht auf die Rohgewinnaufschlagsätze der amtlichen Richtsatzsammlung des BMF für Gastronomiebetriebe zurückgegriffen werden. Das hat der X. Senat des BFH jetzt in Bezug auf eine Diskothek entschieden, bei der die Kassen für die Getränkeumsätze nicht Weiterlesen…
Am 25.9.2025 hat der BFH sieben sog. V-Entscheidungen zur Veröffentlichung freigegeben. Mehr zum Thema ‚Bundesfinanzhof (BFH)’…Mehr zum Thema ‚BFH-Urteile’…
Die Steuerberatungsbranche durchläuft einen fundamentalen Wandel. Während viele Kanzleien von ihrer „KI-Strategie“ sprechen, zeigt die Realität ein differenzierteres Bild: Häufig handelt es sich noch um Digitalisierung oder einfache Automatisierung – echte Künstliche Intelligenz ist die Ausnahme. Eine Begriffsklärung ist überfällig. Mehr zum Thema ‚Künstliche Intelligenz (KI)’…Mehr zum Thema ‚Digitalisierung’…Mehr zum Weiterlesen…
In Thüringen versenden Finanzämter mehr Schreiben digital. Die digitale Kommunikation wird ausgebaut und auch Ausgangsschreiben können nun elektronisch übermittelt werden. Mehr zum Thema ‚ELSTER’…
Das BMF hat die Statistik über die Einspruchsbearbeitung in den Finanzämtern 2024 bekannt gegeben. Mehr zum Thema ‚Einspruch’…
Das BMF hat die Vordruckmuster für den Antrag auf Wohnungsbauprämie für 2025 mit Erläuterungen bekannt gegeben. Mehr zum Thema ‚Wohnungsbau’…Mehr zum Thema ‚Vordruck’…
In Hessen startet ein Pilotprojekt: Alle Beschäftigten der Hessischen Finanzverwaltung sollen ihren eigenen KI-Assistenten zur Verfügung haben. Mehr zum Thema ‚Künstliche Intelligenz (KI)’…