Allgemein
BMF: Anwendung der Sanierungsklausel
Die Finanzverwaltung hat den Entwurf eines BMF-Schreibens zur Sanierungsklausel des § 8c Abs. 1a KStG veröffentlicht. Mehr zum Thema ‚Körperschaftsteuer’…Mehr zum Thema ‚Sanierung’…
Die Finanzverwaltung hat den Entwurf eines BMF-Schreibens zur Sanierungsklausel des § 8c Abs. 1a KStG veröffentlicht. Mehr zum Thema ‚Körperschaftsteuer’…Mehr zum Thema ‚Sanierung’…
Das BMF hat ein umfangreiches Schreiben zur Zinsschranke nach § 4h EStG veröffentlicht. Mehr zum Thema ‚Betriebsausgaben’…Mehr zum Thema ‚Zinsschranke’…Mehr zum Thema ‚Zinsen’…
In der aktuellen Folge „Verhör(t)“ begrüßt Moderator Florian D. Weber Dr. Danyal Bayaz, den Finanzminister von Baden-Württemberg, sowie Rebecca Bergtholdt und Bernd Bleile von der Oberfinanzdirektion Karlsruhe. Im Zentrum des Gesprächs steht das Projekt „Steuer macht Schule“, das Schülerinnen und Schüler in Baden-Württemberg für das Thema Steuern sensibilisieren soll. Mehr Weiterlesen…
Das FG Baden-Württemberg hat entschieden, dass ein im Ausland geborenes Kind erst mit tatsächlichem Aufenthalt im Inland einen inländischen Wohnsitz begründet. Mehr zum Thema ‚Kindergeld’…
Das FG Baden-Württemberg hat entschieden, dass der Anspruch auf Kindergeld bei einer langjährigen Entsendung ins Ausland von den Gesamtumständen im Einzelfall abhängt. Mehr zum Thema ‚Kindergeld’…Mehr zum Thema ‚Auslandsaufenthalt’…Mehr zum Thema ‚Auslandsentsendung’…
Leiharbeitnehmende und in der Zeitarbeit Beschäftigte haben regelmäßig keine erste Tätigkeitsstätte. Auch wenn der Einsatz beim Entleiher in wiederholten, aber befristeten Einsätzen besteht, fehlt es an einer dauerhaften Zuordnung. Unsicherheit herrscht aktuell nur noch bei wenigen Fällen. Mehr zum Thema ‚Erste Tätigkeitsstätte’…Mehr zum Thema ‚Leiharbeit’…Mehr zum Thema ‚Entfernungspauschale’…
Ein eigener Hausstand am Ort des Lebensmittelpunkts eines alleinstehenden Arbeitnehmers kann unter Umständen auch dann unterhalten werden, wenn der Ersthausstand oder Haupthausstand gemeinsam mit den Eltern oder einem Elternteil geführt wird. Mehr zum Thema ‚Doppelte Haushaltsführung’…Mehr zum Thema ‚Werbungskosten’…Mehr zum Thema ‚Einkommensteuer’…
Der BFH hat klargestellt, dass ein wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb „Dritter“ i.S.d. § 171 Abs. 15 AO ist. Des Weiteren hat der BFH entscheiden, dass die Ablaufhemmung nach § 171 Abs. 3a AO sachlich auf den im angefochtenen Bescheid festgesetzten Anspruch und persönlich auf die Person des Anfechtenden beschränkt ist. Mehr zum Weiterlesen…
Jedes Jahr im Oktober finden die Steuerberaterprüfungen statt. Zum 1.7.2025 gibt es Änderungen in der Prüfungsordnung. Wichtige Infos zu den Steuerberaterexamen haben wir in diesem Beitrag zusammengefasst. Mehr zum Thema ‚Steuerberater’…
Vor dem FG Münster stritten die Beteiligten für Zwecke der Feststellung des Grundsteuerwerts darüber, ob eine öffentliche, von der Grundsteuer befreite Wegefläche im Sinne des § 4 Nr. 3 Buchst. a GrStG vorliegt. Mehr zum Thema ‚Grundsteuer’…Mehr zum Thema ‚Grundstück’…Mehr zum Thema ‚Steuerbefreiung’…