Neues BMF-Schreiben zu Kryptowährungen

Mit Schreiben vom 6.3.2025 hat das BMF seine aus 2022 stammenden Aussagen zur ertragsteuerrechtlichen Behandlung von Kryptowerten aktualisiert. Neu eingefügt wurden insbesondere Aussagen zu Steuererklärungs-, Mitwirkungs- und Aufzeichnungspflichten sowie zu dezentralen Finanzmärkten, Transaktionsübersichten und Steuerreports. Mehr zum Thema ‚BMF-Schreiben’…Mehr zum Thema ‚Bitcoin’…Mehr zum Thema ‚Ertragsteuer’…

LSG Hessen: Abhängige Beschäftigung von Bauarbeitern

Das Hessische Landessozialgericht hat in drei aktuellen Urteilen entschieden, dass Bauarbeiter als abhängige Beschäftigte gelten, wenn sie einfache Aufgaben auf Baustellen ausführen, einen festen Stundenlohn erhalten und nicht als eigenständige Unternehmer auftreten. Mehr zum Thema ‚Scheinselbständigkeit’…Mehr zum Thema ‚Sozialversicherungspflicht’…Mehr zum Thema ‚Statusfeststellungsverfahren’…Mehr zum Thema ‚Betriebsprüfung’…

Legal Tech: Justizcloud soll bis Ende 2026 umgesetzt werden

Bund und Länder treiben die Entwicklung einer bundesweit einheitlichen Justizcloud voran, die die virtuelle Infrastruktur und Plattformen standardisieren und bündeln soll. Anwendungen können dafür schneller und kostengünstiger entwickelt und auch schneller in Betrieb genommen werden. Mehr zum Thema ‚Recht’…Mehr zum Thema ‚Justiz’…Mehr zum Thema ‚Legal Tech’…

Überblick: Steuerliche Maßnahmen im Koalitionsvertrag

Die Vertreter von Union und SPD haben sich am 9.4.2025 auf einen Koalitionsvertrag mit einem Umfang von 144 Seiten geeinigt. Wir geben einen Überblick über die im Steuerrecht geplanten Änderungen. Mehr zum Thema ‚Koalitionsvertrag’…Mehr zum Thema ‚Unternehmenssteuer’…Mehr zum Thema ‚Einkommensteuer’…Mehr zum Thema ‚Umsatzsteuer’…