Sozialversicherung: Beitrag zur Arbeitslosenversicherung 2026

Für jeden Zweig der Sozialversicherung gelten eigene Beitragssätze, die nach Bedarf angepasst werden können. Der Beitragssatz der Arbeitslosenversicherung ist in § 341 SGB III festgeschrieben und beträgt aktuell 2,6 Prozent. Dabei wird es voraussichtlich auch 2026 bleiben. Mehr zum Thema ‚Arbeitslosenversicherung’…Mehr zum Thema ‚Jahreswechsel’…

Von admin, vor

Serie: Schlussabrechnungen der Coronahilfen: Wenn die Bewilligungsstelle den prüfenden Dritten anzweifelt

In den Schlussabrechnungsverfahren der Überbrückungshilfen mehren sich Fälle, in denen Bewilligungsstellen die Rolle des prüfenden Dritten grundsätzlich infrage stellen. Besonders betroffen sind Steuerberater mit Beteiligungen am antragstellenden Unternehmen oder mit familiären Verbindungen zum Antragsteller. Was können Betroffene tun? Mehr zum Thema ‚Coronavirus’…

Von admin, vor

DStV: Klare Position gegen Private-Equity in Steuerkanzleien

Der 48. Deutsche Steuerberatertag wurde am 20.10.2025 den in Den Haag eröffnet. In seiner Rede forderte DStV-Präsident StB Torsten Lüth die Sicherung der Unabhängigkeit des Berufsstands, praxistaugliche Gesetze und spürbaren Bürokratieabbau. Mehr zum Thema ‚Steuerberater’…Mehr zum Thema ‚Steuerberatung’…

Von admin, vor