SanInsFoG unnd StaRuG – Teil 1: Sanierungsmöglichkeiten und Hinweispflichten durch Insolvenzrechtsreform

Durch das Sanierungs- und Insolvenzrechtsfortentwicklungsgesetz (SanInsFoG) ist seit Jahresbeginn das Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (StaRuG) umgesetzt worden, das auch für Steuerkanzleien von großer Bedeutung ist. Außerdem gibt es zahlreiche wichtige Änderungen in der Insolvenzordnung. Mehr zum Thema ‚Insolvenz’…Mehr zum Thema ‚Insolvenzverfahren’…Mehr zum Thema ‚Sanierung’…Mehr zum Thema ‚Steuerberater’…Mehr zum Thema ‚Steuerberatung’…

Von , vor

Bundeskabinett : 22-Punkte-Paket für Bürokratieerleichterungen

Das Bundeskabinett hat am 13.4.2020 ein umfangreiches Paket für Bürokratieerleichterungen beschlossen. Es enthält enthält 22 konkrete Maßnahmen, um Unternehmen, staatliche Stellen und Bürgerinnen und Bürger von Bürokratie zu entlasten. Mehr zum Thema ‚Verbindliche Auskunft’…Mehr zum Thema ‚Betriebsprüfung’…Mehr zum Thema ‚Außenprüfung’…Mehr zum Thema ‚Abgabenordnung’…

Von , vor

Praxis-Tipp: Elektronische Übermittlung der Steuererklärung

Eine Einkommensteuererklärung ist elektronisch zu übermitteln, wenn neben Arbeitnehmereinkünften Gewinneinkünfte i. H. v. über 410 EUR vorliegen. Mehr zum Thema ‚Einkommensteuer’…Mehr zum Thema ‚Steuererklärung’…Mehr zum Thema ‚Elektronische Steuererklärung’…Mehr zum Thema ‚Abgabenordnung’…

Von , vor