BFH Kommentierung: Bestimmung des Inhaltsadressaten einer Prüfungsanordnung

Ein in seinem Ausspruch eindeutig an einen bestimmten Adressaten gerichteter Bescheid (Prüfungsanordnung) ist hinsichtlich des Adressaten keiner Auslegung zugänglich. Eine aufgrund einer nicht wirksam gewordenen Prüfungsanordnung durchgeführte Außenprüfung hemmt nicht den Ablauf der Festsetzungsfrist. Mehr zum Thema ‚Betriebsprüfung’…Mehr zum Thema ‚Festsetzungsverjährung’…

Von , vor

Praxis-Tipp: Zeitungslektüre ist grundsätzlich privat

Zahlreiche Steuerpflichtige beziehen eine oder mehrere Tageszeitungen. Können die Aufwendungen – ggf. nur anteilig – als Betriebsausgaben oder Werbungskosten abgezogen werden? Mehr zum Thema ‚Betriebsausgaben’…Mehr zum Thema ‚Werbungskosten’…Mehr zum Thema ‚Einkommensteuer’…Mehr zum Thema ‚Arbeitnehmerbesteuerung’…

Von , vor

Nur Trend oder wichtiges Thema?: Wie Sie Ihre Kanzlei mit Nachhaltigkeit weiter entwickeln!

Im Rahmen der Haufe Tax Talks 2021 haben wir die Vorzüge einer nachhaltigen Kanzleientwicklung thematisiert. Das Thema ist auf großes Interesse gestoßen. Es liegt nicht nur im Trend, sondern bietet Kanzleien gute Chancen im zukünftig enger werdenden Wettbewerb. Oft wird das Thema „Nachhaltigkeit“ allerdings ausschließlich mit ökologischen Aspekten asoziiert und damit unzulässig verkürzt. Mehr zum Thema ‚Nachhaltigkeitsmanagement’…Mehr zum Thema ‚Kanzleimanagement’…Mehr zum Thema ‚Steuerberater’…Mehr zum Thema ‚Steuerberatung’…

Von , vor