BFH Kommentierung: Unzulässige Klage bei Verwendung eines Falschnamens

Die Klageerhebung unter Verwendung eines Falschnamens ist unzulässig, da die Identität des Klägers nicht feststeht. Es genügt nicht, dass sich eine Klage, die von einer Person unter einem Falschnamen erhoben worden ist, zweifelsfrei der Person zuordnen lässt, die den Falschnamen benutzt und dass gerichtliche Schreiben der mit dem Falschnamen bezeichneten Person tatsächlich zugehen. Mehr zum Thema ‚Finanzgerichtsordnung’…Mehr zum Thema ‚Klage’…

Von , vor

BFH Kommentierung: Korrektur des IAB-Abzugs nach § 7g Abs. 3 EStG

§ 7g Abs. 3 Satz 2 EStG ermöglicht als spezielle Korrekturvorschrift lediglich eine punktuelle Rückgängigmachung des vom Steuerpflichtigen gemäß § 7g Abs. 1 EStG gewinnmindernd berücksichtigten Investitionsabzugsbetrages. Auch die Hemmung der Festsetzungsverjährung gemäß § 7g Abs. 3 Satz 3 EStG wirkt nur partiell. Mehr zum Thema ‚Einkommensteuer’…Mehr zum Thema ‚Investitionsabzugsbetrag’…Mehr zum Thema ‚Verjährung’…

Von , vor

BFH Pressemitteilung: Verlustverrechnungsbeschränkung für Aktienveräußerungsverluste verfassungswidrig?

Der BFH hat dem BVerfG die Frage vorgelegt, ob es mit dem Grundgesetz vereinbar ist, dass nach § 20 Abs. 6 Satz 5 EStG i.d.F. des Unternehmensteuerreformgesetzes 2008 Verluste aus der Veräußerung von Aktien nur mit Gewinnen aus der Veräußerung von Aktien und nicht mit sonstigen positiven Einkünften aus Kapitalvermögen verrechnet werden dürfen. Mehr zum Thema ‚Einkünfte aus Kapitalvermögen’…Mehr zum Thema ‚Aktien’…Mehr zum Thema ‚Veräußerungsgewinn’…Mehr zum Thema ‚Verlustverrechnung’…

Von , vor

Sozialversicherung: Anhebung der Zeitgrenzen für kurzfristige Beschäftigung

Wie bereits im Jahr 2020 werden die Zeitgrenzen für eine kurzfristige Beschäftigung angehoben. Das wurde am 31.5.2021 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Neues gibt es auch zur automatisierten Rückmeldung von Vorversicherungszeiten der kurzfristigen Beschäftigung. Mehr zum Thema ‚Kurzfristige Beschäftigung’…Mehr zum Thema ‚Coronavirus’…Mehr zum Thema ‚Minijob’…Mehr zum Thema ‚Saisonarbeiter’…

Von , vor

BFH: Neue anhängige Verfahren im Mai 2021

Anlässlich verschiedener finanzgerichtlicher Entscheidungen stellen wir für Sie die wichtigsten neuen anhängigen Verfahren für Unternehmer, Arbeitnehmer und Anleger monatlich zusammen. Mehr zum Thema ‚Bundesfinanzhof (BFH)’…Mehr zum Thema ‚Anhängige Verfahren’…

Von , vor