Praxis-Tipp: 10-Tages-Zeitraum bei Lastschrifteinzug für Umsatzsteuervorauszahlung

Der BFH hat entschieden, dass eine Umsatzsteuervorauszahlung, die innerhalb von 10 Tagen nach Ablauf des Kalenderjahres gezahlt wird (z. B. per Überweisung), auch dann im Jahr ihrer wirtschaftlichen Zugehörigkeit abziehbar ist, wenn der 10.1. des Folgejahres auf einen Sonnabend, Sonntag oder gesetzlichen Feiertag fällt. Was aber gilt bei Lastschrifteinzug? Mehr zum Thema ‚Umsatzsteuer-Voranmeldung’…Mehr zum Thema ‚Umsatzsteuer’…

Von , vor

Willkommen an Bord: So machen Sie den Einstieg für neue Kanzleimitarbeiter leichter

Mitarbeiter sind gefragt und können nach Bewerbungsgesprächen mit mehreren Kanzleien, die aus ihrer Sicht beste aussuchen. Nicht selten halten sich Bewerber alle Türen offen und machen nach der Zusage beim Bewerbungsgespräch doch noch einen Rückzieher, weil sie sich bei einem anderen Arbeitgeber besser aufgehoben fühlen. Mehr zum Thema ‚Onboarding’…Mehr zum Thema ‚Kanzleimanagement’…Mehr zum Thema ‚Steuerberatung’…Mehr zum Thema ‚Steuerberater’…

Von , vor

OECD: Einigung auf globale Mindeststeuer für Unternehmen

Rund 130 Länder haben sich auf eine globale Mindeststeuer für international tätige Unternehmen geeinigt. Die an dem Abkommen teilnehmenden Staaten machten rund 90 Prozent der weltweiten Wirtschaftsleistung aus, erklärte die OECD am 1.7.2021. Mehr zum Thema ‚Internationales Steuerrecht’…Mehr zum Thema ‚Körperschaftsteuer’…

Von , vor

FG: Zurechnungsbesteuerung bei Begünstigten einer Familienstiftung

Die Zurechnungsbesteuerung nach § 15 Abs. 1 AStG betreffend ausländische Familienstiftungen setzt auch nach der Einfügung des § 15 Abs. 6 AStG mit dem JStG 2009 voraus, dass die Familienstiftung eigene Einkünfte erzielt. So hat das FG Hamburg entschieden. Mehr zum Thema ‚Stiftung’…Mehr zum Thema ‚Internationales Steuerrecht’…

Von , vor